Bitte folgende Termine unbedingt vormerken:

MEISTERKONZERT MIT DEM PIANISTEN

Alfredo Perl 

Freitag, 21. November 2025, 19:30 Uhr
Schlossaula der Universität Osnabrück, 
 
Programm:
 
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827)
 
12 Variationen über einen russischen Tanz
aus Das Waldmädchen von Paul Wranitzky, WoO 71 (1796-97)
 
Sonate e-Moll op. 90
Sonate in A-Dur op. 101 (1816)

PAUSE
 
CLAUDE DEBUSSY (1862-1918)
aus Images Heft I (1905)
 
ISAAC ALBÉNIZ (1860-1909)

aus Suite Iberia Heft I & II (1906-07):

Vorverkauf an der Theaterkasse:
Eintrittskarten: 48 € bei freier Platzwahl
Ermäßigt: 20 € für SchülerInnen, Studierende, Schwerbehinderte an der Abendkasse
Und an der Abendkasse
Kartentelefon: 0541-76 000 76
Kartenvorverkauf: Theaterkasse, Domhof 10/11,
49074 Osnabrück

Im Dezember folgt das beliebte
Winterkonzert

Sonntag, 28. Dezember 2025, 18 Uhr
Steinwerk St. Katharinen, An der Katharinenkirche 4, 49074 Osnabrück
 
Silvestrov: The Messenger für Klavier und Streicher
Mozart: Klavierkonzert Nr. 21 KV 467 (Natacha Kudritskaya)
 
Rachmaninov: 2 Romanzen für Kontrabass und Klavier
Shostakovich: Piano Quintett (Anna Fedorova)
 
 

Mitwirkende:

 

Anna Fedorova, Klavier

Natacha Kudritskaya, Klavier

Daniel Rowland, Violine

Tim Brackman, Violine

Floor Le Coultre, Viola

Maja Bogdanović, Violoncello

Nicholas Santangelo Schwartz, Kontrabass

 

.....................................................

Die beiden vergangenen Konzerte Im Mai/Juni waren ein voller Erfolg! Wir bedanken uns  bei unseren Künstlerinnen und Künstlern für ihr phänomenales Spiel und freuen uns auf weitere Konzerte!


MEISTERKONZERTE

Mai/Juni 2025

Samstag , 31.05.2025, 19:30 Uhr
Bonnuskirche in Osnabrück

Paul Taffanel (1844-1908): Freischütz-Fantasie für Flöte und Klavier                                         

Ludwig van Beethoven (1770-1827): Streichtrio G-Dur, op. 9 Nr.1  

J. S. Bach (1685-1750):  Sonate h-Moll BWV 1030 für Flöte und Tasteninstrument                                

Fabian Egger (*2007): “Leben ist nicht genug“ für Solo Flöte                                                       

Robert Schumann (1810-1856): Klavier-Quartett Es-Dur, op. 47 Nr. 1


Sonntag, 01.06.2025, 11:00 Uhr
Rittersaal Bad Iburg

 

W. A. Mozart (1756-1791): D-Dur Flötenquartett                                                                         

Joseph Jongen (1873-1953): Streichtrio                                                                                      

Robert Muzcynsk(1929-2010): Moments                                                                                                      

Fabian Egger (*2007): “Leben ist nicht genug“ für Solo Flöte       

Johannes Brahms (1833-1897): Klavier Quartett Nr.1, g-Moll op. 25


Mitwirkende:

Fabian Johannes Egger, Querflöte
NOMADA-Streichtrio:
Noé Inui, Violine
Marc Sabbah, Viola
David Cohen, Violoncello

Irina Zahharenkova, Klavier



 

Termin unbedingt vormerken für das beliebte Winterkonzert:

Sonntag, 28. Dezember 2025, 18 Uhr
Steinwerk St. Katharinen, An der Katharinenkirche 4, 49074 Osnabrück
 
Silvestrov: The Messenger für Klavier und Streicher
Mozart: Klavierkonzert Nr. 21 KV 467 (Natacha Kudritskaya)
 
Rachmaninov: 2 Romanzen für Kontrabass und Klavier
Shostakovich: Piano Quintett (Anna Fedorova)
 
 

Mitwirkende:

 

Anna Fedorova, Klavier

Natacha Kudritskaya, Klavier

Daniel Rowland, Violine

Tim Brackman, Violine

Floor Le Coultre, Viola

Maja Bogdanović, Violoncello

Nicholas Santangelo Schwartz, Kontrabass

 

Vorverkauf an der Theaterkasse:
Eintrittskarten: 48 € bei freier Platzwahl
Ermäßigt: 20 € für SchülerInnen, Studierende, Schwerbehinderte an der Abendkasse
Und an der Abendkasse
Kartentelefon: 0541-76 000 76
Kartenvorverkauf: Theaterkasse, Domhof 10/11,
49074 Osnabrück

Verehrte Klassik-Liebhaber,
„Classic con brio setzt alljährlich Höhepunkte im Osnabrücker Musikjahr.“ So schrieb Ralf Döring am 24.05.24 in der NOZ. Con Brio, Brillanz, Vitalität und Inspiration sind das Markenzeichen des Festivals, das zu denTop-Kammermusikfestivals Europas zählt.

 

Für die ersten beiden Meisterkonzerte dieses Jahres konnten wir den sensationellen Gewinner (in allen Kategorien!) des Internationalen AEOLUS Wettbewerbs 2024, den 18-jährigen Flötisten (und Komponisten) Fabian Johannes Egger gewinnen, sowie das renommierte NOMADA Streichtrio, das David Cohen, der Solo-Cellist des London Symphony Orchestra, gemeinsam mit dem renommierten belgischen Geiger Noé Inui und Marc Sabbah, dem Solobratschisten des Belgischen Nationalorchesters gegründet hat. Die außergewöhnlich vielseitige estnische Pianistin und Cembalistin Irina Zahharenkova übernimmt den Klavier- und Cembalo-Part bei diesen Konzerten.

 

Die Realisierung dieser und weiterer Meisterkonzerte im Laufe des Jahres erfordert Ressourcen, daher bitten wir Sie um Spenden, die wir mit einer steuerlich absetzbaren Spendenbescheinigung bestätigen. Wir sind dankbar für jede Unterstützung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen um gemeinsam mit Ihnen unvergessliche Momente zu erleben!



Abonnieren Sie sich in unserem you-tube Kanal
https://www.youtube.com/@classicconbrio
und Sie können viele unserer Konzerte der letzten Jahre 'nachhören'.
Hier eine Kostprobe unserer jüngsten Künstlerinnen, die im Festival 2024 mit einem Werk von Olli Mustonen in der Schlossaula auftraten:
'Frogs dancing on water Lillies'

Klicken Sie auf das Bild und Sie können unsere beiden jungen Künstlerinnen hören.

Biographie:
Olli Mustonen