Franziska Hahn-Majersky, Violine
©Lisa Redwan

Die aus Berlin stammende Geigerin Franziska Hahn-Majersky absolvierte ihr Violin-Studium an der Hochschule für Künste in Bremen, bei Kathrin Scholz und Mark Gothoni, sowie am Conservatorium of Music in Sydney bei Goetz Richter. Weitere wertvolle Impulse bekam sie durch Lothar Strauss, Ida Bieler, Thomas Brandis und Christoph Schickedanz. 
Regelmäßig spielt sie bei renommierten Orchestern, wie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, Elbipolis Barockorchester Hamburg, Cammermusik Potsdam, der Deutschen Oper Berlin, dem Rundfunk Orchester München sowie dem Orchester der Klangverwaltung München.

Seit Studientagen mit dem Spiel der Barock-Violine vertraut, war sie 2013 Gründungsmitglied des auf historischen Instrumenten musizierenden Streichquartetts Quatuor Voltaire, mit dem sie Europaweit konzertierte und unter anderem die gesamten Streichquartette von Ludwig van Beethoven aufgeführt hat. Im Jahr 2016 wurde sie als Stimmführerin und Solistin bei der Neuen Hofkapelle Osnabrück engagiert. Seit 2017 ist Franziska Hahn-Majersky als Dozentin an der Hochschule Osnabrück für Violine und Kammermusik tätig.

Dieses Jahr debütierte Sie als Vorspielerin der 1.Violinen im Orchester der Klangverwaltung bei den Herrenchiemsee Festspielen mit einer großzügigen Leihgabe einer Violine von Louis Pique 1845, Paris von J&A Beare London.